Trauerfloristik
Blumenhaus Ehling - Blumen für das Münsterland

Blumen trösten
Abschied zu nehmen gehört untrennbar zu unserem Leben dazu. Dabei durchlebt jeder Mensch die Trauer auf seine eigene Weise. Für alle gemeinsam gilt aber eines: Blumen üben eine sehr tröstliche Wirkung auf jeden Menschen aus.
Bei der Auswahl des Blumenschmucks für einen traurigen Anlass ist eine individuelle Beratung besonders wichtig. Ob Trauerstrauß, Gesteck oder Kranz, ob mit Schleife oder mit Kondolenzkarte, ob Sargschmuck oder Dekoration des Trauerraumes mit tröstlichen Blumenarrangements - wir gestalten stets nach Ihren Wünschen.
Trauersymbole
Der Blumenschmuck ist nicht nur tröstlich, sondern in unserem Kulturkreis auch ein wesentlicher Bestandteil der Trauerkultur. Dies zeigt sich in den geschmückten Gräbern an den Totengedenktagen im November, bei Trauerfeiern und generell in liebevoll gepflegten Grabstätten. Blumen besitzen einen großen symbolischen Wert. Sie sind sichtbarer, trostreicher Ausdruck für das Gedenken an den Verstorbenen.
Rosen haben in allen Phasen unseres Lebens eine besondere Bedeutung. Ein Rosensträußchen, das bei der Bestattung ins Grab geworfen wird, ist ein würdiger letzter Gruß des Trauernden an den Verstorbenen. Rote Rosen stehen für die Liebe, ihre Stacheln aber zugleich auch für den empfundenen Schmerz. Daher hat die Rose im Trauerarrangement an den persönlichen Gedenktagen, wie dem Hochzeits- oder Sterbetag, auf dem Grab ihre ganz besondere Berechtigung. Es gibt weitere Blumen und Pflanzen mit symbolischen Bedeutungen. Hier ein kleiner Überblick:
- Akelei: Sinnbild des Heiligen Geistes
- Alpenveilchen: Die Färbung im Blüteninneren erinnert an ein blutendes Herz
- Ährenpflanzen stehen für Vergänglichkeit und Auferstehung (90. Psalm)
- Buchs und Efeu: Immergrüne Blätter sind Zeichen der Unsterblichkeit
- Margerite: Die Blüten symbolisieren Perlen oder Tränen der Trauer
- Pfingstrose: "Rose ohne Dornen", Symbolpflanze für die Demut und Liebe Marias
- Ringelblume: Totenblume und Symbol der Erlösung
- Rosen: Rote Rosen stehen für das Blut Christi, weiße sind christliche Sinnbilder Marias, geknickte Rosen bezeugen ein früh beendetes Leben
Wir beraten Sie gern
Bitte, kommen Sie zu uns ins Geschäft oder vereinbaren Sie vorher telefonisch einen Termin: Wir sind auch bei traurigen Anlässen immer für Sie da.


































Blumenhaus Ehling
46342 Velen - Ramsdorf
Lange Str. 36
Telefon: 02863 / 65 33
Telefax: 02863 / 69 10
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
08:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag
08:00 - 13:00 Uhr
Sonntag
10:00 - 12:00 Uhr